| Nazwisko | Kim |
|---|---|
| Imię | Young Gwon |
| Pseudonim | Kim Young-kwon |
| Data Urodzenia | 27.02.1990 |
| Rocznik | 1990 |
| Wzrost | 184 |
| Narodowosc |
Korea, Republic of
|
| Pozycja | Obrońcy,Centre back |
| Klub | -Karriereende- |
| Piłkarz Reprezentacji A | Nie |
| Strona internetowa | - |
| Wyświetleń | 22916 |
Oceń piłkarza: 121 ratings ø 0 |
09/2009: Young Kwon Kim nimmt für Südkorea an der U-20 Weltmeisterschaft 2009 (FIFA U-20 World Cup) in Ägypten teil.
01/2010: Der FC Tokyo hat sich mit dem 19-jährigen südkoreanischen U-20 Nationalspieler Young Gwon Kim von Jeonju University verstärkt.
2011: Young-Gwon Kim ist U-23 Nationalspieler für Südkorea (South Korea national under-23 football team).
07/2012: Young-Gwon Kim nimmt mit der U23 von Südkorea an den Olympischen Spielen in London teil.
10.08.12: Young-Gwon Kim gewinnt mit Südkorea die Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 2012 in London mit einem 2:0 Sieg über Japan im kleinen Finale.
06/2014: Young-Gwon Kim nimmt für Südkorea an der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 (FIFA World-Cup 2014) in Brasilien teil.
01/2015: Young-Gwon Kim nimmt für Südkorea am AFC Asian Cup 2015 in Australien teil.
21.11.2015: Young-Gwon Kim gewinnt mit Guangzhou Evergrande durch einen 1-0 Erfolg (Hinspiel: 0-0) über Al-Ahli Dubai die AFC Champions League.
25.12.2015: Innenverteidiger Young-Gwon Kim (25) von Guangzhou Evergrande wurde in seiner Heimat zu Südkoreas Fußballer des Jahres gewählt.